„Ich möchte endlich gewinnen, ganz zuoberst auf dem Podest stehen.“ Mit diesem Auftrag lernte ich meine Klientin kennen.
Die Kunst im Mental Coaching ist es, herauszufinden, ob das anvisierte Ziel auch wirklich, wirklich deinem tiefsten Inneren entspricht – und erst im zweiten Schritt geht es darum, darauf hin zu arbeiten. Stimmt nämlich dein Ziel mit deiner Programmierung (Software) überein, erreichst du auch dein Ziel zu 100%. Wenn dem aber nicht so ist, wird es schwierig. So verhielt es sich beispielsweise bei meiner Klientin. Trotz unermüdlicher, harter Arbeit, wollte es mit dem Siegen einfach nicht klappen.
Bestimmt hast du das Bild eines Eisbergs schon mal irgendwo gesehen. Ca. 95% dieses Eisberges liegen unter der Meeresoberfläche, die restlichen 5% sind sichtbar – oberhalb der Meeresoberfläche. Der „versteckte Teil“ repräsentiert deine unbewusste Programmierung (dein Betriebssystem). Auch wenn diese Programme für dich unbewusst ablaufen, heisst das nicht, dass sie keine Wirkung haben. Ganz im Gegenteil: Sie wuseln sehr wohl in deinem Innern vor sich hin. Sie wurden schon ganz früh in deinem Leben installiert und nach diesen gestaltest du dein Leben. Selbst Krankheiten und Allergien könnten aus deiner frühesten Kindheit resutlieren.
Bewusste Programmierungen hingegen, kannst du eher ändern, da ja bewusst. Der sichtbare Teil repräsentiert deinen Verstand. Mit diesem Mini-Teilchen versuchst du, versuchen wir alle tagtäglich die unbewussten 95% zu kontrollieren.
Stell dir vor, du bist Kapitän (dein Verstand) auf einem Riesentanker. Du stehst auf der Kommando-Brücke und gibst den Befehl diesen Ozean-Riesen in eine andere Richtung zu manövrieren. Was passiert, wenn dein inneres Team (die 95%), mit deinem Befehl nicht einverstanden ist? Nichts, aber auch gar nichts. Da kannst du dich bemühen wie du willst, es passiert nichts. So ähnlich verhält es sich mit deinen Ideen, Plänen und natürlich mit deinen Zielvorgaben.
In den Coachings mit meiner Klienten, stellte sich heraus, dass sie durch Erlebnisse in ihrer Kindheit eine Programmierung installiert hatte, die ihr Ziel „Erste werden“ sabotierte, nämlich: „Es ist gefährlich für mich, mich aus einer Gruppe hervorzutun!“ Nach ihrer Erkenntnis fiel es meiner Klientin wie Schuppen von den Augen: „So kann ich ja nicht gewinnen!“
Zusammen löschten wir diese nun bewusst gewordenen Programmierungen und installierten neue, passende Programme. Und siehe da, es funktionierte.
Im Mental Training oder Coaching trainierst du, unter anderem einschränkende, dich selbstsabotierende Programmierungen zu erkennen und dich umzuprogrammieren. So einfach, wie die schwächenden Programmierungen zustande gekommen sind, so einfach lassen sich zeitgemässe Programmierungen neu installieren.